Ramona Schumann
  • Startseite
  • Über mich
    • Gremienarbeit
    • Schumann geht mit
    • FAQ
  • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinien

Cowgirlfeeling

6/2/2021

0 Kommentare

 

Sind Sie schon mal neben einem ausgewachsenen Bullen spazieren gegangen?
Ich hatte heute das Vergnügen.
Thomas und Susanne Meier betreiben eine eigene Angusrinderzucht.
Die Tiere werden in Weidenhaltung unterhalb von Schloss Marienburg gehalten. Sie werden mit dem dort angebauten frischen Gras gefüttert und müssen daher alle drei bis vier Wochen die Weiden wechseln, um immer frisches Grün zu finden.
Diese Herde, die derzeit auch zehn Kälber zählt, musste also heute ihre Weide wechseln und ich habe mich angeboten nicht nur dabei zu sein, sondern auch aktiv mitzuhelfen.
Gesagt, getan - Ärmel hoch und los gings :-)
Zunächst wird der Weg, den die Herde nehmen muss, um von einer Weide zur anderen zu gelangen, mit Leinen abgezäunt. Nachdem Wasserbehälter für das tägliche Trinkwasser und die Solaranlage, die die Batterie für den elektrischen Zaun speist ebenso umgesetzt sind, können die Tiere den eigentlichen Weg zur neuen Weide passieren.
Da Kühe aber sehr intelligente und durchaus eigenwillige Tiere sind, geht das nicht ohne helfende Hände. So finden sich immer mehrere Freunde, die an den Rändern, sowie am Anfang und Ende der Strecke stehen, um den Tieren den Weg zu weisen.
Am Ende hatten wir nach rund einer Stude Vorarbeit in nur zehn Minuten den Weidenwechsel erfolgreich absolviert.
Dazwischen blieb einige Zeit um über die Situation der Landwirtschaft und der Bauern in der aktuellen Zeit zu sprechen. Dirk Meier, gleichzeitig Bezirkslandwirt und Jagdpächter in Schulenburg, berichtet über die Maßnahmen zu Blühstreifen, für den Wildtier- und Insektenschutz und darüber wie regenerativ Landwirtschaft betrieben werden kann, wenn man auf übliche chemische Mittel versucht zu verzichten. So werden beispielsweise Milchsäurebakterien gegen Pilze eingesetzt.
Die Bauern müssen leider auch immer wieder erleben, dass sie auf ihren eigenen Wirtschaftwegen an der Arbeit gehindert werden. Außerdem werden die Betretungsverbote z. B. in Wildtierschonungen und auch auf den Weiden nicht beachtet (was sehr gefährlich werden kann). Insbesondere in landwirtschaftlichen Gebieten wie dem unseren, sind wir aber auf ein rücksichsvolles Miteinander angewiesen.
Hier sehen wir gemeinsam, dass sich etwas ändern und das Verständnis für die Arbeit der Landwirtschaft wachsen muss.
Die Angusrinderzucht ist übrigens eine lokale Form der Fleischherstellung.
Die Kälber bleiben so lange wie möglich bei den Muttertieren und entwickeln sich so sehr naturnah. In Einzelfällen ist auch Handaufzucht erforderlich. Z. B., wenn die Mutterkuh das Kalb nicht annimmt. Der Hof der Familie Meier bietet Kühen, Pferden, Katzen, Hunden und Hühnern ein zu Hause und liegt mit der Hofstelle zentral in Schulenburg. Solche Hofstellen haben wir überall in der Stadt und sie bieten uns vor allem eins: Lokale Nahrungserzeugung direkt vor Ort. Umso wichtiger ist, dass wir diese Einrichtungen zu schätzen wissen und mir den Bauern im Gespräch sind und bleiben.
Ich danke Familie Meier, dass ich nicht nur heute mitmachen durfte, sondern wieder eingeladen bin Landwirtschaft hautnah zu erleben. Ich habe mich wohl ganz gut angestellt :-). Die Arbeit an der frischen Luft war außerdem eine willkommene Abwechslung!

Wer mehr über die Rinderzucht und das Hofleben erfahren möchte, dem empfehle die Facebookseite von Thomas Meier. Hier gibt es noch mehr tolle Bilder und Videos.


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Hier schreibe ich..

    Mit dem Format "Schumann geht mit" lasse ich mir meine Stadt von ganz neuen Perspektiven zeigen. Auch nach vielen Jahren leben und arbeiten in Pattensen, entdecke ich immer wieder Neues.

    Darüber hinaus zeige ich Menschen von außerhalb meine Stadt und ihre Besonder- und Eigenheiten.

    Auf diesem Blog beschreibe ich meine Eindrücke und die Besuche.

    Archive

    Juni 2021
    April 2021
    August 2019
    April 2019
    November 2018
    September 2018
    Mai 2018
    Februar 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    August 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Über mich
    • Gremienarbeit
    • Schumann geht mit
    • FAQ
  • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinien